Gespräche Dolores Richter Bärbel Benkert

Gespräche

Mit unseren Gesprächen wollen wir Sinn stiften. Du hast die Gelegenheit, daran beteiligt zu sein. Unsere Einladung ist, etwas ins Licht zu rücken das uns näher beieinander sein lässt. Das Thema, der Mensch und seine Geschichte und das Licht an sich rückt in den Mittelpunkt. 

Schon immer haben uns Geschichten anderer Menschen, ihre Erfahrungen und deren Bedeutsamkeit interessiert und inspiriert. Die Erzählung des ganz persönlichen Erlebens gibt uns die Möglichkeit, Anteil zu nehmen; unsere Nervenenden und unser Herz beginnen empathisch mitzuschwingen. Wenn wir zuhören, wenn wir andere bezeugen fühlen wir uns näher am Geschehen, können wir die Perspektive dieses einen Menschen verstehen und würdigen, wir lernen miteinander wie und weshalb Wahrheiten entstehen, ganz individuell und doch inter-connected.

Unsere Anwesenheit, mit dem ganzen Körper, unserem ganzen Sein, und unsere Bereitschaft Nähe zuzulassen sind wichtige Beiträge in unserer heutigen Zeit. Hast du dich auch gefragt was du tun kannst, wie du deine Einzigartigkeit einbringen kannst für eine heilere Welt? Dabei sein und und näher zusammenrücken ist jedes mal ein erster Schritt. Das ist das Prinzip der Verbundenheit und der Liebesfähigkeit unter uns Menschen (und natürlich auch allen anderen Lebewesen), welches Sinn macht wieder zu kultivieren und Zeit dafür zu geben. Das ist unser Beitrag. Sei dabei!

Das nächste Gespräch zum Thema 

Partnerschaft als spiritueller Weg

mit Dolores Richter, Susanne Ahlendorf und Martin Bruders

findet statt am 27.11. um 20:00 Uhr 

Ja, da möchte ich gerne dabei sein:

* indicates required
AGBs

Damit erhältst Du weitere Impulse und Informationen zu Angeboten und Gesprächen von uns. Den notwendigen Zoom-Link um dem Gespräch zu folgen senden wir dir rechtzeitig zu.


Partnerschaft als spiritueller Weg - 27.11.2023

Das Zusammenspiel von Partnerliebe, Spiritualität und Gemeinschaft.

Gespräch Dolores Richter Richter Dolores Ins Licht Rücken

Dolores Richter liegt die gemeinsame Forschung für einen tiefgreifenden kulturellen Wandel am Herzen. "Wie können wir unser Zusammenleben unter Menschen und zwischen Mensch und Natur kooperativ gestalten? Wie erschaffen wir eine lebensdienliche Kultur?" – Grundelemente dafür sieht sie in der Einbettung in gemeinschaftliche und spirituelle Verbundenheit, eine wesensgemäße Lebensweise und Kommunikation, Beziehungs-fähigkeit und reife Sexualität. Durch gemeinschaftliche und spirituelle Bewusstheit verändert sich die Qualität unserer Partnerliebe grundlegend. Sie wird ehrlicher, großzügiger und generiert Energie für unseren Beitrag für die Welt. 

Dolores Richter war ab 1980 Teil der Projektgruppe, aus der das ZEGG 1991 hervorgegangen ist und ist seitdem im ZEGG und der Gemeinschaftsbewegung aktiv. Sie hat darin verschiedene Berufe ausgeübt und zwischenmenschliche Erfahrungen gesammelt. Sie lebt in langjähriger offener Partnerschaft, ist Mutter eines Sohnes, Liebesforscherin und Autorin des Buches „Die Liebe ist ein soziales Kunstwerk“.

https://doloresrichter.com/


Gespräch mit Axel Perinchery - 13.12.2023

Gespräche Axel Perinchery Perinchery Axel Freiburg Ins Licht rücken

Axel Perinchery ist Trainer für Transparente Kommunikation nach Thomas Hübl® + integrale Bewusstseinsentwicklung und bietet diese Arbeit in verschiedenen Ländern und Kulturen an.

Axel ist in eigener psychotherapeutischer Praxis in Freiburg tätig. Er ist Heilpraktiker für Psychotherapie und Praktizierender der Entwicklungstrauma-Methode NARM®. Er studiert und assistiert die Arbeit von Thomas Hübl seit ca. 15 Jahren. Zusammen mit Susanne Ahlendorf hat er 10 Jahre an der Academy of Inner Science Praxisgruppenleiter:Innen in Transparenter Kommunikation aus-gebildet. Seit nunmehr 12 Jahren bietet er TK Intensivgruppen und Einzel-Workshops an. Axel möchte dazu beitragen, den nächsten Bewusstseinsschritt zu gehen, der für uns als Individuen sowie als Gesellschaft ansteht und uns damit in noch unbekanntes Terrain zu wagen. Er beschreibt sich als „sacred-therapeutic-activist“, denn er möchte spirituelle Angebundenheit und Traumasensivität mit zivilgesellschaftlichem Engagement verbinden. Die Bewegung „The Citizen is Present“, die er initiiert hat, ist ein Ausdruck davon.

http://www.axel-perinchery.eu/de/


Gespräch mit Igal Harmelin - 11.01.2024 - in English

Igal Harmelin offers sessions for healing developmental trauma, spiritual direction, and mental health coaching. He conducts meditative attunement workshops for therapists, and is a certified practitioner of the NeuroAffective Relational Model (NARM).

While Igal’s training as a spiritual director was done in a Jewish context, the principles of this practice are universally applicable to all seekers. Igal’s extensive study of the teachings of the world’s major religions makes him comfortable to sit in direction with followers of all faiths, as well as with those who profess to follow none. He has taught meditation to thousands of people on four continents and has spent years in extended meditation retreats under a number of spiritual teachers.

Igal is a member of the Spiritual Directors International (SDI), and at present, offers spiritual direction sessions online, and is also part of a team that offers spiritual direction services to rabbinical and cantorial students at the Jewish Theological Seminary in New York. He has translated into Hebrew a number of books on religion and spirituality for Israel’s largest publisher.

He now lives in New York City with his wife, Rabbi Lisa Goldstein.

https://www.igalharmelin.com/


Gespräch mit Thomas Strauss - 12.02.2024

Geschäftsführender Gesellschafter imu-Augsburg, Diplom Ökonom, Berater, Trainer, Coach, Forscher

 

Thomas Strauß ist geschäftsführender Gesellschafter des Wirtschaftsforschungs- und Beratungsinstituts imu augsburg GmbH & Co KG und nebenberuflich freier Dozent an der Universität Augsburg. Sein Anliegen ist, Menschen, Gruppen und Organisationen in ihrer Entwicklung zu begleiten. Seine tägliche Arbeit, der Kompetenzaufbau in Organisationen, basiert auf dem von ihm mitentwickelten Organisationsentwicklungs-Ansatz Innovations-Coaching nach der Augsburger Schule, transparenter Kommunikation sowie integralen und evolutionären Managementansätzen. Zu diesen Inhalten bietet er seit vielen Jahren auch Trainings für Führungskräfte, Berater und Coaches (Inhouse oder in Weiterbildungseinrichtungen wie z.B. dem Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) der Universität Augsburg) an. Thomas Strauß ist Entwickler der Leadership Trainings „Innovations-Coaching“ und „WE TRANSFORM – Integral Leadership Training“. Mit großer Begeisterung forscht Thomas Strauß am Thema „Intuitive Unternehmensanalyse“ und „Kollektive organisationale Schattendynamiken“.

https://i-m-u.de/team/thomas-strauss/


Gespräch mit Bärbel Benkert - 30.10.2023

Gespräch Bärbel Benkert Benkert Bärbel Gotha Zunkunftsschmiede Ins Licht Rücken

Bärbel Benkert ist Mitgründerin der Limus-Zukunfstschmiede in Gotha

Ich heiße Bärbel Benkert, bin 61 Jahre alt und lebe in Gotha/Thüringen. Aufgewachsen bin ich in einem Familienunternehmen – einer Schmiede – die schon seit  1870 besteht   und zugleich war meinen Vorfahren  der christliche Glaube Lebensgrundlage. Durch verschiedene Gesellschaftssysteme und Umbrüche hat uns das durch Höhen und Tiefen getragen. 

Wir haben in den letzten 3 Jahren diese Schmiede umgebaut und gestalten Sie – gemeinsam mit Menschen aus unserem Umfeld - zu einem lebendigen Lernort, der persönliche und gesellschaftliche Entwicklung ermöglicht. Sie heißt LIMUS- Zukunftsschmiede. LIMUS steht für Licht und Humus - eine Basis für gesundes Wachstum. 

Ich selbst schöpfe aus den Quellen: „Spiritualität, Kreativität und aus lebendigen Beziehungen “. Der mystische Weg führt mich momentan in gesellschaftliche Wandlungsprozesse.  Meine Aufgabe im Leben sehe ich darin, Räume und Begleitung zur Verfügung zu stellen, damit Menschen: 

-             in die Stille finden 

-             ihre Berufung erkennen (Berufungscoaching Wave)  

-             sich weiterentwickeln und zu einem Wandel in der Gesellschaft beitragen   

Mehr zu Bärbel