Was wissen wir heute? - Und worauf will uns die Geschichte hinweisen?
Die Sintflut ist ja auch eine Naturkatastrophe auf die wir Menschen keinen Einfluß haben. Unsere Kräfte als Menschen werden reduziert, wir fühlen uns machtlos gegenüber diesen Kräften. Unser Land auf dem wir stehen verkleinert sich, unsere Lebenszeit wird verringert und wir können nichts tun dagegen. Außer versuchen eventuell einen Platz in der Arche zu ergattern. Rette sich, wer kann!
Doch ist es das was wir wollen? Wäre dies nicht eine Wiederholung von den schon ewig stattfindenden Kriegen und Kämpfen gegeneinander? Um was geht es hier wirklich?
Wir wollen uns etwas zutrauen, wir wollen uns fragen, worin wir Vertrauen fühlen und was wir tun können!
Noch sind wir dabei, die Arche zu bauen, für uns als Menschheit, für den Planeten, für unsere Enkel. Haben wir nicht einen Auftrag von Gott bekommen? Jede Seele hat sicher einen ganz individuellen Auftrag, ist beteiligt und aufgefordert ihn zu erfüllen mit der eigenen Profession. Doch haben wir auch einen gemeinsamen Auftrag: In seinem Namen zusammenkommen, uns zu bezeugen, Raum geben, zuhören, uns ineinander auftauchen lassen und gemeinsam eine Arche bauen nach den Maßstäben, die das Leben uns gerade JETZT zeigt.
Wir wollen mit einer Gruppe tiefer eintauchen in das Thema und Antworten finden für einen beseelt-verkörperten Umgang mit den aktuellen kollektive Krisen. Deine ganz individuelle Ansicht ist dabei wichtig, du wirst den Raum haben dich einzubringen.
Wir wollen ebenfalls unseren Widerständen Gehör geben, die eventuell in der Schicht von Christentum oder deiner kirchlichen Sozialisierung hängen bleiben.
Hast du Interesse dabei zu sein?